
Auf diesen Klang können Sie sich verlassen.
Die PreSonus® Monitore der Eris-Serie werden weltweit von Toningenieuren eingesetzt, die auf eine detaillierte Klangwiedergabe angewiesen sind. Die Eris E3.5 bieten dieselbe Technologie wie die größeren Eris-Modelle und liefern einen hochwertigen Studiosound mit einem gleichmäßigen und präzisen Frequenzgang und eigenen sich für Gaming ebenso wie für die Videoproduktion zuhause. Dabei sind sie dank ihrer kompakten Abmessungen universell einsetzbar.
Tieftöner mit einem transparenteren Grundsound.
In allen Monitoren der Eris-Serie kommen Tieftöner mit Kompositmembran zum Einsatz. Dank der speziellen Webung und der Materialeigenschaften der 3,5" Woofer bieten die Eris 3.5 ein homogeneres Abstrahlverhalten im gesamten Frequenzspektrum, wodurch Laufzeitfehler in der Audiowiedergabe vermieden werden und ein klarer Gesamtsound entsteht.
Samtige Höhen und ein erweiterter „Sweet Spot“
Der Eris 3.5 ist mit einem Hochtöner mit Seidenkalotte bestückt, der für einen samtigen und akkuraten Klang sowie eine exakte Transienten- und Höhenwiedergabe sorgt. Die Konstruktion des Tweeters sorgt für ein breites Abstrahlverhalten und erweitert damit den optimalen Hörbereich („Sweet Spot“), sodass Sie sich im Hörfeld bewegen können, ohne dass Details verlorengehen.
Intuitive Bedienelemente.
Der Klang eines Lautsprechers hängt vom Aufstellungsort und den akustischen Gegebenheiten ab. Aus diesem Grund bieten die Eris E3.5 Aktive Medien- und Referenzlautsprecher einfach zu bedienende Klangregler für den oberen und unteren Frequenzbereich. Über den praktischen Lautstärkeregler auf der Vorderseite stellen Sie die Lautstärke des Lautsprechers und des integrierten Kopfhörerverstärkers ein. Allerdings sollten Sie diesen Regler vorsichtig bedienen: Der integrierte Verstärker liefert satte 25 Watt pro Seite und kann überraschend laut werden, wobei der Klang zu jeder Zeit transparent und präzise bleibt.
Anschlussoptionen für beliebige Line-Quellen.
Mit drei verschiedenen Audio-Eingängen können Sie Ihre Eris-Monitore problemlos über ein Mischpult, ein Audio-Interface, einen Media Player oder fast jede andere Line-Quelle ansteuern. Zum Anschluss von Line-Quellen bietet Eris E3.5 auf der Rückseite jeweils 6,35 mm TRS- und Cinch-Eingänge sowie einen unsymmetrischen Stereo-Line-Eingang für mobile Audiogeräte auf der Vorderseite. Damit sollten Sie fast jede Line-Quelle inklusive Ihrem Smartphone oder Tablet mit Ihren Eris-Lautsprechern verbinden können. Der pegelstarke und transparente Kopfhöreranschluss auf der Vorderseite ermöglicht das unauffällige Arbeiten, ohne dass die Nachbarn etwas mitbekommen.

Präzision – neu definiert.
Wie alle PreSonus Monitorlautsprecher bietet der Eris E3.5 ein konsistentes und präzises Abhörsignal mit dem besonders gleichmäßigen Frequenzgang, der die Eris Monitore weltweit so populär gemacht hat. Dank des kompakten und leistungsfähigen Designs empfehlen sie sich als ideale Lösung für Arbeitsplätze mit begrenztem Platzangebot.
Wie wäre es mit ein paar extra tiefen Bässen? Kombinieren Sie die kompakten Eris E3.5 Monitore mit dem leistungsstarken PreSonus Temblor® T8 Aktiv-Subwoofer zu einem echten Fullrange-Soundsystem, das fast überall Platz findet.
Testen Sie die Eris E3.5 jetzt bei Ihrem PreSonus Händler.
Erfahren Sie mehr über eine optimale Monitorkonfiguration für Ihre Mix-Umgebung.
Abrakadabra!
Wussten Sie...? PreSonus Studiomonitore und Medien-Referenzmonitore werden mit einer Special Edition von Studio Magic ausgeliefert, einem Paket mit Musiksoftware im Wert von 1.000 $ inklusive Studio One Prime sowie mehr Plug-Ins, Loops, virtuellen Instrumenten, Effekten und Tutorials als Sie jemals brauchen werden. Die Magic-Edition von Studio One Prime ist natürlich mit allen enthaltenen Plug-Ins kompatibel. Da diese in den Formaten VST, AU und AAX vorliegen, können Sie sie auch in jeder anderen DAW nutzen.
Es spielt keine Rolle, ob Sie an Ihrer ersten Podcast-Episode oder Ihrer zehnten Grammy-Produktion arbeiten – früher oder später werden Sie mit der Magie von Studio Magic die Welt verzaubern. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei!
Erfahren Sie mehr über Studio Magic
Unter anderem sind die folgenden Produkte berechtigt: Lautsprecher und Subwoofer der Eris Series, R Series, Sceptre Series und Temblor Series. Bei der Registrierung eines Lautsprechersystems ist Ableton Live Lite nicht in Studio Magic enthalten. Inhalt und Bedingungen der Studio Magic Software Suite können zu jeder Zeit geändert werden.
...leaps and bounds above others in their range... deliver quality quite unlike anything you could expect from such a compact, low-price solution…above and beyond expectations in virtually every regard.
Dexter Jones, DJ Tech Reviews
I am in love with the PreSonus Eris E3.5 studio monitors and there is nothing you can do to break us apart.... They make other monitors in this class take a back seat in comparison.
Scott Winstead, My eLearning World
Great media monitors, then, ideal for video mixing, Youtubers, gaming and budget music production, and the price is verging on the ridiculous.
Andy Jones, MusicRadar
The accurate sound and excellent frequency balance make it a perfect option for recording and mixing.
K.M. Joshi, Integraudio
These things are pretty dope because they gave me the flat response I was looking for.
Kevn Elib, Kreatve Snd
The perfect balance of size, sound quality, frequency profile, and aesthetics to produce some phenomenally accurate sounding speakers at a stupid price point.
MainByte
It was an absolute joy to use these speakers when producing, as all of the sound was clear and accurate…. The imaging is also great.
William Pickard, BubVisuals
I think you really can’t go wrong; if you are setting up a home studio, if you’re on a budget, if you’ve got about $100 to spend on a pair of speakers, these are what I would buy.
Pete Johns, Studio Live Today
If you have a really small room or you’re tight for space…these are definitely the ones to get.
I'm a Music Mogul
These suckers blew me away, easily the best speakers I’ve heard in this price range.
Jack Vania, Techvania
...the greatest speakers for editing on a budget…. I know it sounds like I’m gushing over these speakers but they really are that good.
Israel Sanchez, All Around Filmmaker
The low price point is unbelievable for the quality you get.... truthful sound with an accurate frequency response.... I actually couldn’t’ believe how much bass these little drivers produce.
Nicholas Cole, Gear Seekers
...truly astounding....very hard to beat for the money (even for twice the price, or more). I'd give Bang for Buck at least six stars if I could.
Dennis Wilkins, Gearspace
...serious speakers with an excellent punch. Both models are fantastic, but if you want the best, get the E4.5s, you won’t be disappointed.
Indiana Lang, Secrets of Home Theater and High-Fidelity
I could feel and hear everything and given that the monitors seem to project a nice wide stereo field the sound did not change as I moved side to side…. the PreSonus sound encouraged me to sit there and play for ages.
Nigel Cooper, RedSharkNew
...detailed and clear sounding... big enough to do some serious work.
DrAudioBot, Gearspace
The Eris E3.5 worked great as I have them in my control room as a secondary pair of stereo monitors but they would be good as stereo monitor speakers for playing video games or for a small keyboard synth setup.
Barry Rudolph, New Toys
... idealny kompromis dla osób, które oczekują studyjnej jakości dźwięku w domowych warunkach, przy czym nie posiadają wiele miejsca.
Michal Morawski, TechManiacHD.pl
À l’instar des Eris E8, les 3.5 nous ont vraiment séduites.
Red Led, Audiofanzine
What you hear is what you get with this monitors.
imamusicmogul
".. don’t let the low price fool you, these are serious speakers with an excellent punch."
Indiana Lang, Secrets of Home Theater and High Fidelity
"Was mir bei der ERIS E3.5 BT dennoch an Klangqualität entgegen schallt ist in dieser Preisklasse absolut phänomenal."
Patric Louis, Bonedo.de
PreSonus has created one of those rare gems that everyone should own, and they’ve made it quite accessible regardless of your financial situation.
Stefan Chamberland, Decibel Peak